Der menschliche Zankapfel. Er kommt schon in nicht so alten Erzählungen vor. Diese nehmen dann so richtig Fahrt auf mit religiösen Verschwörungsmythen, z.B. vom Apfel der Sünde (nicht…
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer erkennt wie immer die Zeichen der Zeit und handelt schnell. Das sinkende Schiff der Schwarzen sucht verzweifelt nun den Grünen noch mehr Themen zu stehlen,…
Nachdem die reagierende Kanzlerin – immer ihr Ohr an Volkes Stimmung – zeitnah sich die entsprechenden Themen angeeignet hatte, geriet ihre Partei zusehends in ein Dilemma. Ohne Visionen,…
Auto-Industrie steuert Politik Interne Unterlagen, die die Recherchen von abgeordnetenwatch.de „jetzt ans Licht gebracht haben, belegen: Auch nach dem flächendeckenden Betrug im Dieselskandal konnten Autohersteller die Abgasverordnungen in…
Querdenken – was es nicht ist? Querdenken ist nicht: Unbekannte und unbequeme Tatsachen wegignorieren. Querdenken ist nicht: Sich irgendwas ausdenken, spinnen. Querdenken ist nicht: Lügen. Querdenken ist nicht:…
Krisen machen Menschen sichtbarer. Geht es allen einigermaßen gut („Schönwetter-Demokratie“- Alfred Grosser) sind die Reibungsflächen zwischen Menschen nicht bedeutsam. Es gibt dann keine großen Konflikte, keine großen Verteilungskämpfe….
Immer nur auf Vorfälle und Impulse von außen zu reagieren ist kein Regieren. Regieren bedeutet Zukunftsvisionen entwerfen, auf Gesellschaftswissenschaftler, Philosophen und andere Experten hören, die sich mit Gesellschaften…
Manager großer Konzerne erhalten gigantische Summen für Ihre Arbeit, öfter auch mal das 100-fache eines Facharbeiterlohnes. Die Rechtfertigung: Sie tragen auch gigantische Verantwortung. Große Verantwortung trugen sie früher…
Rating-Agenturen sind so etwas wie die Schufa in Deutschland. Sie bewerten die Kreditwürdigkeit von Personen, Unternehmen und Ländern, grob vereinfacht gesagt. Sie werten eine große Menge Daten aus….
Ich als Mann stelle mir vor, ich wäre eine Frau und müsste hinnehmen, in Zukunft mit dem separat gesprochenen Wort „*innen“ angesprochen und gemeint zu werden. Ich würde…
Der Lockdown führte bei vielen Menschen zu Vereinsamungsgefühlen. Ein Hund musste her. Oder ein zweiter und dritter. Der Umsatz in Tierhandlungen und bei Züchtern stieg deutlich an. Hunde…
Plötzlich neu auftretende Dinge, zumal wenn sie unklar sind, in vielfältigen Farben changieren und man nicht weiß, ob sie gefährlich sein könnten oder nicht, ängstigen viele Menschen. Sie…
Wilhelm Busch erging es wie vielen Künstlern. Auch er wurde zeitlebens verkannt. Nicht nur in seinem künstlerischen Talent, sondern auch in seiner visionären Fantasie. Lassen sich doch in…
1. Zu lang Sie: Haste an die Zuckini-Same gedacht? Er: Ich hab noch zwei Tütchen vom letzte Jahr. Sie: Meinste der is noch gut? Er: Der hält sich doch. Sie: Ich mein ja…